Valartis setzt auf B-Source
Valartis Bank und Valartis Wealth Management nutzen jetzt in Zürich, Genf und Lugano eine Bankenlösung von B-Source. Die Migration dauerte rund drei Monate.

Die Banque Cramer & Cie übernahm im Mai die Valartis Bank und Valartis Wealth Management. B-Source habe die Integration der Schweizer Finanzinstitute in die Banque Cramer & Cie nun abgeschlossen, schreibt der Anbieter von Business Process Outsourcing (BPO) in einer Mitteilung. Nach einer dreimonatigen Migrationsphase habe Banque Cramer & Cie am 1. September die übernommene Bank juristisch, strukturell und operationell vollständig integriert.
Banque Cramer & Cie ging bereits im Januar 2012 mit der BPO-Lösung von B-Source live. Der B-Source Master basiert auf der Avaloq Banking Suite und bietet unter anderem Lösungen für Backoffice-Dienstleistungen und Wertschriftentransaktionen. B-Source ist zu 51 Prozent im Besitz der Avaloq-Gruppe und zu 49 Prozent im Besitz der BSI AG. Hauptsitz des Unternehmens ist Lugano.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
