Interbrands wertvollste Marken
Nach Eurobrands hat nun auch Interbrands seine Liste der 100 wertvollsten Marken publiziert. Mit Huawei ist erstmals eine chinesische Marke auf der Liste. Nokia und Nintendo fielen mehr als 30 Plätze.
Nach Eurobrand hat nun auch Interbrand seine Top-100-Liste der wertvollsten Marken weltweit präsentiert. Erstmals hätten zwei Marken einen Wert von 100 Milliarden US-Dollar überschritten, teilte Interbrand mit. Die ersten beiden Plätze gingen an Apple mit einem geschätzten Wert von 118,9 Milliarden Dollar und Google mit 107,4 Milliarden Dollar. Für Apple bedeutet dies eine Steigerung von 21 Prozent, für Google 15 Prozent.
Auf das drittplatzierte Coca-Cola folgen IBM, Microsoft, GE und Samsung. Huawei sei die erste chinesische Marke, die es auf die Liste geschafft hat. Mit einem geschätzten Wert von 3,4 Milliarden Dollar erreichte der Hersteller den 94. Platz.
Diese Technologiesparte beinhaltet nicht nur die am schnellsten wachsenden Marken, sondern auch die am tiefsten stürzenden. Nokia belegte letztes Jahr noch den 57. Platz. Dieses Jahr fiel der Hersteller auf den 98. Rang hinunter. Auch Nintendo hatte gemäss dem Ranking von Interbrand ein schwieriges Jahr. Das Unternehmen belegt dieses Jahr den letzten Platz – 33 Stellen hinter der Position im Vorjahr.
Die komplette Rangliste ist auf der Website von Interbrand zu finden.

Proton verklagt Apple in den USA

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
