Neue Lizenzierungsoption
Windows pro Nutzer statt pro Endgerät bezahlen
Microsoft hat ein neues Lizenzierungsmodell für Windows gestartet. Unternehmenskunden können das Betriebssystem neu pro Nutzer statt pro Gerät berappen.


Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsoft hat die Volumenlizenzierung von Windows geändert. Wer Computer mit Windows Pro oder Enterprise 7, 8 oder 8.1 lokal verwendet, kann neu Nutzerlizenzen kaufen. Bei Windows-Tablets ist dafür ein Bildschirm grösser als 10,1 Zoll notwendig. Wer eine virtuelle Desktopinfrastruktur, das Microsoft Desktop Optimization Pack oder Windows To Go nutzt, darf alle Geräte verwenden.
Voraussetzung für Nutzerlizenzen ist ein Abo von Software Assurance oder Virtual Desktop Access. Die neue Option bringt laut Microsoft unter anderem in Bring-Your-Own-Device-Szenarien Vorteile.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr