Zertifizierte Workstations im Aufwind
Zertifizierte Workstations sind gefragt. Die Märkte in Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika verzeichneten die grössten Zuwächse. Davon konnte Lenovo am stärksten profitieren.
Der Markt für "zertifizierte" Workstations - also auf hohe Zuverlässigkeit geprüfte Geräte - ist im dritten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent gewachsen. Insgesamt wurden fast 931'000 Einheiten verkauft, berichten die Analysten von IDC. Damit wächst dieses Marktsegment schon im sechsten Quartal in Folge deutlich. Im Vergleich dazu stagnierte der Workstation-Markt an sich. Hierzu zählen Zwei-in-Eins-, Blade-, Rack und traditionelle Desktop-PCs.
Starkes Wachstum in Schwellenländern
In Afrika und im Mittleren Osten wurden fast 40 Prozent mehr zertifizierte Geräte abgesetzt, die Region kann aber nur 3,3 Prozent des Weltmarktanteils auf sich vereinen. Auch in Lateinamerika war das Wachstum mit einem Plus von über 31 Prozent sehr deutlich.
In Europa und den USA wurden die meisten zertifizierten Workstations abgesetzt. Laut IDC betrug der Marktanteil hier 25,1 respektive 39,2 Prozent. Dabei war das Wachstum in Europa mit 2,1 Prozent relativ schwach. Der Handel in den USA konnte immerhin um 6,7 Prozent zulegen.
Lenovo mit dem grössten Zugewinnen
Relativ wenige Player teilen sich den Markt für zertifizierte Workstations auf. HP behauptete seine Marktführung mit einem Anteil von 45,8 Prozent, wobei die Verkäufe um 3 Prozent zurückgingen. An zweiter Stelle folgt Dell mit 36,6 Prozent Marktanteil. Das Unternehmen konnte seinen Anteil um 2 Prozent ausbauen.
Das stärkste Wachstum verzeichnete Lenovo. Das Unternehmen setzte fast 25 Prozent mehr zertifizierte Workstations ab. Der Marktanteil des chinesischen Herstellers kletterte um 2,3 Punkte auf 11,7 Prozent. Als Nummer vier und fünf im Markt kamen Fujitsu und NEC auf ähnliche Werte wie im Vorjahresquartal.
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Den Angreifern einen Schritt voraus
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt