Samsung und SAP entwickeln Lösungen für Mobilgeräte
Samsung und SAP haben an einer Konferenz in Berlin eine Partnerschaft angekündigt. Die beiden Firmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Endgeräte entwickeln.
Samsung und SAP sind eine Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Geräte und Wearables entwickeln und ein Partnernetz aufbauen. Angekündigt wurde die Kooperation an einem SAP-Event in Berlin.
"Unser Ziel ist es, ein offenes und umfassendes Partnernetz für mobile Unternehmenslösungen aufzubauen", zitiert Samsung seinen Executive Vice President Global B2B Center Seokpil Kim in einer Mitteilung. Entwickler sollen im Rahmen der Partnerschaft auch von Lösungen auf Basis mobiler Services für die SAP Hana Cloud profitieren.
Die neuen Lösungen richten sich unter anderem an den Handel, das Finanzwesen und die Gesundheitsbranche. Mehr Informationen zur Partnerschaft gibt es hier.
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Littlebit expandiert nach Köln
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Den Angreifern einen Schritt voraus