Legislaturziele 2012-2016
Kanton Freiburg lanciert E-Government-Strategie
Der Kanton Freiburg will seine Prozesse verbessern und effizienter gestalten. Um dies zu erreichen hat der Regierungsrat eine E-Government-Strategie verabschiedet.
Der Regierungsrat des Kantons Freiburg hat eine E-Government-Strategie verabschiedet. Er will damit die Prozesse des Kantons zusammen mit Unternehmen, den Bürgern und externen Stellen sowie die eigenen internen Prozesse verbessern.
Die Strategie gehört zu den Legislaturzielen 2012 bis 2016. Laut einer Mitteilung des Kantons sei dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen Verwaltung.

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr