Asus erneut wertvollstes Unternehmen auf Taiwan
Interbrand hat zusammen mit dem Wirtschaftsministerium der Republik China auf Taiwan die wertvollsten Unternehmen des Landes ausgezeichnet. Es dominieren ICT-Firmen. Asus konnte seinen Spitzenplatz verteidigen.
Das Büro für die industrielle Entwicklung im Wirtschaftsministerium (經濟部工業局) der Republik China (Taiwan) hat die 20 wertvollsten international vertreten Unternehmen des Landes ausgezeichnet. Das Ranking wurde in Zusammenarbeit mit Interbrand erstellt. Am 17. Dezember wurden die Preise bei einem Festakt vergeben.
Asus erneut an der Spitze
Insgesamt halten die 20 grössten Unternehmen einen Marktwert von rund 8,7 Milliarden US-Dollar. Auf der Liste der wervollsten Unternehmen konnte Asus seinen Spitzenplatz aus dem Vorjahr mit einem Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar verteidigen. Gefolgt wird das Unernehmen von Trend Micro mit einem Wert von 1,25 Milliarden Dollar.
Auf Platz vier und fünf sind HTC und Acer zu finden, wobei deren Unternehmenswert im vergangen Jahr um über 30 Prozent zurückging. Die Top-10 schliessen Synnex auf Platz neun und Advantech auf dem zehnten Platz ab. Advantech konnte dabei um 24 Prozent zulegen.
Auf den hinteren Plätzen finden sich weitere bekannte Unternehmen. So ist etwa der Speicherhersteller Transcend auf dem 15. Platz verzeichnet, D-Link findet sich auf Platz 17 und direkt darauf folgt Cyberlink. Die Liste der Top-20 wird durch Zyxel komplettiert.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
