NXP will Konkurrenten übernehmen
NXP hat die Absicht verkündet, den amerikanischen Konkurrenten Freescale zu übernehmen. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen stimmen zu. Durch den Zusammenschluss will der niederländische Hersteller seinen Umsatz verdoppeln.


Der niederländische Halbleiterhersteller NXP will seinen amerikanischen Konkurrenten Freescale übernehmen. Die Kosten der Akquisition sollen sich auf 16,7 Milliarden US-Dollar belaufen, wie NXP mitteilt. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen stimmten der Übernahme zu.
Durch die Einverleibung des amerikanischen Unternehmens soll der Umsatz von NXP auf 10 Milliarden Dollar ansteigen. Zuvor verkündete der Hersteller für 2014 einen Umsatz von 5,65 Milliarden Dollar. Langfristig erhofft sich das Unternehmen Kostenersparnisse von 200 Millionen Dollar durch den Zusammenschluss.
Die Credit Suisse war als Finanzberater für NXP tätig. Die Bank machte zudem feste Finanzierungszusagen für die Übernahme.

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Die lahmste Maus von Mexiko

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
