MWC: Die Schweiz am Mobile World Congress
Der Mobile World Congress 2015 ist vorbei. Unter den fast 2000 Ausstellern waren 18 Schweizer Jungunternehmen. Im Video stellen sich einige von ihnen vor.

Der diesjährige Mobile World Congress in Barcelona glich einem Blick in die Zukunft. Hier die Keynote zum "Connected Lifestyle" mit dem Smartphone als Fernbedieung für das Leben, dort so futuristische Wearables wie der Gehirnscanner "Muse".
Zukunftsweisende Technologien gab es an fast jedem Stand. Auch die anwesenden Schweizer Firmen zeigten sich innovativ. Im Swiss Pavillon zeigten junge Schweizer Unternehmen wie One Visage ihre Vision für das Smartphone: 3D-Gesichtserkennung. Die Technologie soll Passwörter und Hardware-Token in die Geschichtsbücher verbannen.
Wie das funktioniert, und was die anderen helvetischen Start-ups im Gepäck hatten, zeigt das Video.

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Update: Bundesrat bewilligt weitere Gelder für Datenverbundsystem

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Apple lässt 500-Millionen-Dollar-Busse nicht auf sich sitzen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

iGovPortal.ch plant umfassende Erneuerung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
