Orange steigert Umsatz
Gutes Jahr für Orange: Der Provider hat den Umsatz und die Kundenzahl im Jahr 2014 leicht steigern können. Für Ende April kündigt das Unternehmen einen Namenswechsel an. Grund sei die Übernahme Anfang Februar.
Der Provider Orange hat seinen Umsatz im Jahr 2014 um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Orange weist für das abgelaufene Geschäftsjahr gut 1,3 Milliarden Franken aus. Der EBITDA kletterte um 11 Prozent auf 433,8 Millionen Franken.
Im Verlauf des letzten Jahres stieg die Anzahl Kunden um 0,9 Prozent, wie es in einer Mitteilung heisst. Gut lief das Geschäft mit den Postpay-Kunden. Der Provider verzeichnete 26'000 neue Kunden, ein Plus im Jahresvergleich von 2,3 Prozent. Beliebt waren Roaming-Pakete. Dank der Option Go Europe verbesserte sich das Geschäft mit Datenroamingpaketen laut Orange um 256 Prozent.
Orange, Apfel, Zitrone?
Orange wurde Anfang dieses Jahres vom Holding-Unternehmen NJJ Capital des Unternehmers Xavier Niel übernommen. Eine erste Folge wird die Umbenennung des Providers sein. Orange soll unter einer neuen Marke auftreten.
Den Namen will das Unternehmen gegen Ende April bekanntgeben, wie der Provider in dem Communiqué schreibt. Die Umbenennung sei ein logischer Schritt in der weiteren Entwicklung des Unternehmens unter dem neuen Eigentümer.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
