Basler Versicherungen mit neuem Leiter IT/Operations
Die Basler Versicherungen haben Ralf Stankat zum Leiter des Ressorts IT/Operations berufen. Er folgt auf Christoph Wetzel. Stankat soll die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse vorantreiben.
Das Ressort IT/Opertions der Basler Versicherungen wird seit dem 1. April von Ralf Stankat geleitet. Wie das in Bad Homburg ansässige Unternehmen mitteilt, folgt der 54-jährige Stankat auf Christoph Wetzel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März verliess und jetzt bei Talanx Deutschland tätig ist. Zuletzt war Stankat bei der Wüstenrot und Württembergische AG als Generalbevollmächtigter für das konzernübergreifende Strategieprogramm zuständig.
Gegenüber CIO.de sagte ein Unternehmenssprecher, dass Stankat neben den laufenden Projekten auch die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse im Untenehmen vorantreiben soll. Zudem solle er die IT weiter konsolidieren. Die operative IT-Leitung verbleibt bei Frank Allendorf, der an Stankat berichtet.
Die Basler Versicherung gehört zur Balois Gruppe, die in Basel ansässig ist. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die Versicherung einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro und beschäftigte rund 1800 Mitarbeiter.

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing
