NECs neue Projektoren mit Laserlichtquelle
NEC hat seine Laserprojektoren um zwei Modelle erweitert. Sie sollen sich besonders für Veranstaltungen, Transport, Freizeiteinrichtungen und den Hochschulsektor eignen.


"Projektoren mit Laserlichtquelle gehört die Zukunft – die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich sind für unseren Markt sehr spannend", zitiert NEC seinen Product Line Manager Large Venue Projectors Gerd Kaiser in einer Mitteilung. Das Unternehmen hat zwei neue 3-Chip-DLP-Laserprojektoren angekündigt. Der NEC PH1201QL ist laut Hersteller der weltweit kompakteste 4K-Laserprojektor mit nativer 4K-Auflösung. Der NEC PH1202HL verfügt über eine Auflösung von 1080p. Beide Geräte haben eine Leuchtstärke von 12'000 Lumen.
Die Projektoren basieren auf NECs Laser-Phosphor-Technologie. Dadurch entfalle die Notwendigkeit, Lampen zu ersetzen, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung. NEC gibt für die beiden Projektoren eine Lebensdauer von 20'000 Stunden an, wobei die Bildqualität stets gleich bleibe.
Der PH1201QL ist 67 Kilogramm schwer und eignet sich besonders für Hörsäle, Simulationen, Kontrollräume, grosse Events, Museen oder Sportveranstaltungen. Der Stromverbrauch liegt bei 1,6 Kilowatt. Auch der PH1202HL lasse sich dank seinen vielseitigen Installationsmöglichkeiten flexibel in verschiedensten professionellen Umgebungen einsetzen, schreibt der Hersteller. Der PH1202HL soll ab Ende April im Handel sein, der PH1201QL ab Ende Mai. Preise nennt NEC keine.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
