Personal für Start-ups finden
An einem Event in Zürich wollen die SBB und Recomy über die neusten HR-Trends informieren. Darunter auch, wie Start-ups an qualifiziertes und engagiertes Personal kommen.
SBB und das Jobportal Recomy informieren am Donnerstag den 23.4 von 19 bis 23 Uhr über die neuesten HR-Trends. Die Veranstaltung trägt den Titel "Next Generation Recruiting" und findet im SBB Co-Working Space in Zürich Zollstraße 62 statt. Die Hauptfrage der Veranstaltung ist: "Wo und wie findet man qualifiziertes und engagiertes Personal, insbesondere für ein Start-up?"
Die Referenten werden zu den Themenbereichen: Social und Mobile Recruiting, Active Sourcing, Employer Branding, Guerilla-Recruiting und Big Data informieren.
Folgende Referenten kündigen die Veranstalter an:
- Barbara Wieser, Digital Heads (Headhunting der nächsten Generation)
- Katharina Iten, RECOMY (Social Recruiting Plattform)
- Liliane Kuert, SBB (Employer Branding & Social Recruiting)
- Daniel Naeff, Teralytics (Big Data analytics)
- Sara Lindemann, Viasto (Videointerviews für die Personalauswahl)
- Roger Basler, Whatchadoo (Menschen, Jobs & Stories auf Video)
Für die Veranstaltung können sich Interessierte kostenlos registrieren.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Spannende Technologie-Tracks

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
