Microsoft legt Geschäftszahlen vor
Microsoft hat für das erste Quartal 2015 solide Geschäftsergebnisse präsentiert. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz sowohl im B2C- als auch im B2B-Geschäft.
Microsoft ist gut ins neue Jahr gestartet. Der IT-Konzern erzielte gemäss Mitteilung im ersten Quartal einen Umsatz von 21,7 Milliarden Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 1,3 Milliarden Dollar gegenüber dem ersten Quartal 2014. Der Reingewinn belief sich auf 4,54 Milliarden Dollar. Im Vorjahr betrug er 5,8 Milliarden Dollar. Analysten hatten laut International Business Times aber einen tieferen Reingewinn von 4,08 Milliarden Dollar erwartet. Microsoft verweist in der Mitteilung auf den Kauf der Nokia-Sparte "Devices and Services Business" (NDS) und auf den Juli-Restrukturierungsplan. Dafür seien 190 Millionen Dollar aufgewendet worden.
Der Umsatz im Privatkundengeschäft wuchs um 8 Prozent auf 9 Milliarden Dollar, wie aus der Microsoft-Mitteilung hervorgeht. Wachstumstreiber waren Office 365 und die Surface-Tablets. Der Absatz bei den Geschäftskunden stieg um 5 Prozent auf 12,8 Milliarden Dollar.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
