Schweizer Nachwuchsinformatiker reisen nach Kasachstan
Die Gewinner der Schweizer Informatikolympiade stehen fest. Nach über 20 Stunden Wettbewerb setzten sich Zürcher und Berner durch.

Am Samstag fand an der Uni Bern die Schweizer Informatikolympiade statt. Die Sieger werden diesen Sommer an die Internationale Informatikolympiade im kasachischen Almaty reisen. Vier Jugendliche qualifizierten sich zudem für die Central European Olympiad in Informatics im tschechischen Brünn.
Zürcher und Berner sahnen ab
Folgende Gold-Sieger reisen nach Kasachstan: Daniel Rutschmann (Kantonsschule im Lee, ZH) aus Andelfingen, Fabian Lyck (Gymnasium Neufeld, BE) aus Bern, Timon Stampfli (Kantonsschule Uster, ZH) aus Wangen und Pascal Sommer (Gymnasium Hofwil, BE) aus Ittigen. Rutschmann errang laut Mitteilung 1415 von 1600 möglichen Punkten. Silber- und Bronzemedaillen gingen an Jugendliche aus den Kantonen Aargau, Bern, Fribourg, Glarus, Graubünden, Luzern, St. Gallen und Zug.
Die Silbermedaillengewinner Joël Mathys (Kantonsschule Zug, ZG) aus Hünenberg See und Stefanie Zbinden (Kantonsschule Glarus, GL) aus Glarus werden an der Central European Olympiad in Informatics in Brünn teilnehmen. Ebenfalls dabei sind Rutschmann und Sommer.
Fotos vom Event gibt es hier.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
