Swisscom braucht keinen Fahrer
Swisscom bringt in Kooperation mit den Behörden das erste selbstfahrende Auto auf Schweizer Strassen. Zu diesem Thema findet am 12. Mai ein Medienanlass in Zürich statt.
Swisscom hat zum Medienanlass "Selbstfahrendes Auto" geladen. Im Rahmen des Events wird Swisscom zusammen mit dem Bund ein selbstfahrendes Auto auf die Schweizer Strassen. Die Probefahrt wird rund 15 Minuten dauern, schreibt Swisscom in der Einladung.
Bevor die Attraktion getestet werden kann, werden Christian Petit, Leiter Grosskunden und Robert Gebel, Leiter Solution Center Business Development bei Swisscom auch noch einige Worte sagen zur Mobilität der Zukunft sowie den Voraussetzungen und Dienstleistungen, die Swisscom für vernetzte, sichere Autos schaffen kann, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat Swisscom eine Ausnahmebewilligung erteilt, wie die UVEK mitteilt. Grund für den positiven Bescheid der UVEK seien die wertvollen Erkenntnisse, die durch so einen Pilotversuch gewonnen werden. Der Anlass findet am 12. Mai in Zürich statt. Zusätzlich wird der Event im Livestream zu verfolgen sein.

Ploon.it expandiert in die Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Elon Musk will gegen Apple klagen
