Axon Ivy kauft Zuger Beratungsunternehmen
Das Softwarehaus Axon Ivy hat den Business-Intelligence-Anbieter I2B übernommen. Das gesamte Team des Zuger Beratungsunternehmens soll in Axon Ivy integriert werden.

Axon Ivy hat die auf Business Intelligence (BI) spezialisierte Zuger I2B (Information to Business) AG gekauft. Alle Kunden- und Partnerbeziehungen sowie das gesamte I2B-Team sollen in Axon Ivy integriert werden. Mit dem Kauf stärke Axon Ivy seine Kompetenz zur Begleitung von Firmen bei der digitalen Transformation, schreibt das Luzerner Softwarehaus in einer Mitteilung.
"Die intelligente Analyse und Nutzung von grossen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen bei Entscheidungsprozessen sind für digitale Transformationsvorhaben von grösster Wichtigkeit", zitiert Axon Ivy seinen Country Manager Schweiz von Markus Fischer. "Mit der langjährigen Erfahrung von I2B in der Umsetzung von BI-Projekten profitieren unsere Kunden gleichermassen von einem erweiterten Leistungsportfolio und einem kompetenten Team."
I2B ist seit 2007 mit Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen für den Aufbau und den Betrieb von IT-Lösungen im BI-Umfeld in der Finanzbranche, in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen und bei öffentlichen Verwaltungen tätig. "Als kleine Organisation waren uns in Bezug auf die Unternehmensentwicklung immer wieder Grenzen gesetzt", sagt Patrik Zihlmann, Mitgründer und Geschäftsführer von I2B. "Ich bin überzeugt, dass das Zusammengehen mit Axon Ivy sowohl Mitarbeiter als auch Kunden einen grossen Schritt weiterbringt."
Die Übernahme soll per 1. Juli 2015 erfolgen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
