Logitech plant Millionen-Abschreiber für Lifesize
Logitech hat einen Goodwill-Abschreiber für die Restrukturierung von Lifesize angekündigt. Der dreistellige Millionenbetrag soll rückwirkend im vierten Quartal des abgeschlossenen Geschäftsjahres 2015 verbucht werden.
Mit dem Abschluss seines Geschäftsjahres 2015 im April hat Logitech bereits Restrukturierungen des Lifesize-Geschäfts angekündigt. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen nun einen sogenannten Goodwill-Abschreiber, der rückwirkend im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2015 verbucht werden soll.
Der Abschreiber bewege sich in der Grössenordnung von 100 bis 123 Millionen US-Dollar, teilte das Unternehmen mit. Der Betrag ist nicht cash-wirksam und steuerlich nicht-abzugsfähig. Der Goodwill-Abschreiber soll sich weder auf die operative Leistung, noch auf die Dividende auswirken.
Logitech will mit der Reorganisation die Videokonferenz-Geschäftseinheit Lifesize stärker auf seine neuen cloudbasierten Lösungen fokussieren. Das Unternehmen erwägt zudem weitere Schritte, um Lifesize weiter zu optimieren, wie Logitech mitteilte.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant