Microsoft publiziert versehentlich Pläne zu Wi-Fi-Netz
Microsoft plant offenbar, Bahnhöfe und Flughäfen in 130 Ländern mit einem eigenen Hotspot-Netz auszustatten. Die Ankündigung wurde von der Firmenseite wieder entfernt.
Microsoft hat versehentlich Pläne für ein globales Wi-Fi-Netz publiziert, wie US-Medien berichten. Auf der Windows-Seite war eine Dienstleistung namens "Microsoft Wi-Fi" aufgetaucht. Inzwischen hat Microsoft die Promotion-Seite wieder entfernt. Online-Medien wie Mashable oder Engadget haben aber Screenshots veröffentlicht.
Aus den Screenshots geht hervor, dass Microsoft-Wi-Fi an den Bezahldienst Skype Wifi anknüpft. Statt aus zwei Millionen Hotspots soll Microsoft Wi-Fi aber aus rund 10 Millionen Hotspots in 130 Ländern bestehen. Typische Hotspot-Einzugsgebiete sollen Flughäfen, Bahnhöfe, Hotels oder Restaurants sein. Kunden von Skype Wifi, Work + Play und Surface 2 + Skype Wifi sollen den Dienst nutzen können. Anwendern von Office 365 soll eine Business-Version bereitgestellt werden, wie die Screenshots vermuten lassen.
Gemäss Mashable hat ein Microsoft-Sprecher das Projekt am Dienstag bestätigt. Man werde zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details dazu präsentieren. Im Moment steht auf der Promotion-Seite nur: "Microsoft Wi-Fi (coming soon)."
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Den Angreifern einen Schritt voraus
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier