Grosser Zustrom bei Magnolia
Mehr als 300 Teilnehmer sind zur Magnolia-Konferenz nach Basel gekommen. Das Unternehmen kündigte ein neues SaaS-Angebot an. Die Workshops waren sehr gefragt.


Der Basler CMS-Spezialist Magnolia hat vom 9. bis zum 11. Juni seine sechste Konferenz in Basel abgehalten. Laut einer Mitteilung kamen mehr als 300 Teilnehmern zum Event in das Pathé Cinema in der Basler Altstadt. Mehr als je zuvor.
Neuankündigungen
Magnolia-CEO Pascal Mangold kündigte auf der Konferenz die Neupositionierung des Unternehmens "als Plattform für das digitale Geschäftswesen mit Content Management als Kernfunktionalität" an. Diese Nachricht sei bei den Kunden und Partnern gut angekommen, heisst es weiter.
Philipp Bärfuss, CTO des Unternehmens, stellte zudem Details zur neuen Version 5.4 von Magnolias CMS vor. Diese soll Entwicklern die Arbeit erleichtern. Zudem kann Magnolia Enterprise Edition künftig auch als Software-as-a-Service (SaaS) monatlich lizensiert werden. Besonders bei Konzepten die grosse Flexibilität verlangen bestehe grosse Nachfrage nach solchen Angeboten, wie der Mitteilung weiter zu entnehmen ist.
Besonderen Zustrom erfuhren die Workshops. Die Nachfrage überstieg das Angebot deutlich. Daher soll dieser Bereich im nächsten Jahr ausgebaut werden.

So schafft eine KI-gestützte Content Supply Chain Mehrwert in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesens

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Spannende Technologie-Tracks

Warum sich Misstrauen lohnt

Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten

Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
