Crealogix in jüngeren Händen
Crealogix hat einen neuen CEO ernannt. Der Nachfolger von Bruno Richle leitete bisher die Geschäftseinheit Digital Banking des Schweizer Softwareunternehmens. Richle bleibt dem Unternehmen als Präsident des Verwaltungsrats erhalten.
Bruno Richle, CEO des Schweizer Softwareunternehmens Crealogix, ist Anfang des Jahres zurückgetreten. Am 1. Januar übergab er die operative Führung der Crealogix-Gruppe "in jüngere Hände", wie das Unternehmen schreibt.
Sein Nachfolger, Thomas Avedik, kommt aus den eigenen Reihen. Dies soll eine nahtlose Übernahme der Unternehmensführung gewährleisten. Avedik leitete bisher die Geschäftseinheit Digital Banking. Der 58-jährige Richle will sich künftig auf seine Rolle als Präsident des Verwaltungsrats konzentrieren.
Zwei neue in der Geschäftsleitung
"Der Zeitpunkt für einen Führungswechsel könnte nicht besser sein", sagt Richle. "Thomas Avedik ist seit über acht Jahren Mitglied der Gruppen-Geschäftsleitung und hat das damalige E-Banking-Geschäft in der Schweiz umsatzmässig vervierfacht und basierend auf diesem Schweizer Kerngeschäft den Bereich Crealogix Digital Banking mit internationaler Geschäftstätigkeit signifikant geprägt und aufgebaut."
Zum Jahresbeginn stärkte die Gruppe ihre Geschäftsleitung zudem mit zwei weiteren Mitgliedern. Volker Weimer verantwortet das Geschäft in Deutschland und Marc Stähli den Bereich Sales & Marketing.
Adfinis ernennt COO und CFO
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI