Toshiba erweitert Portfolio
Enterprise-SSDs für leseintensive Workloads
Toshiba hat sein Portfolio um eine neue Serie von Enterprise-SSDs ergänzt. Sie eignen sich besonders für Media-Streaming und Video-on-Demand.

Eine SSD der PX04SL-Serie von Toshiba. (Quelle: Toshiba)
Eine SSD der PX04SL-Serie von Toshiba. (Quelle: Toshiba)
Der japanische Elektroriese Toshiba hat eine neue SAS-SSD-Serie für den Enterprise-Bereich vorgestellt. Laut einer Mitteilung sind die PX04SL-Modelle speziell für Einsatzzwecke in "Data-Warehousing, Webserver, Media-Streaming und Video-on-Demand" optimiert. Toshiba preist sie als kostengünstige Lösung innerhalb der bestehenden PX04S-Generation an.
Verfügbar sind die SSDs mit den Speicherkapazitäten 2 und 4 Terabyte. Die Module sollen auch für leseintensiven Workloads eignen. Der Hersteller gibt die "Sustained Random Read Performance" mit 270 K IOPS an. Die Enterprise-SSDs sind ab sofort verfügbar.

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

IMSI-Catcher
Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr
Webcode
6140