IBM kauft Ustream
Ustream gehört bald zu IBM. Der Streaminganbieter hat monatlich über 80 Millionen Nutzer.

IBM hat die im Silicon Valley ansässige Firma Ustream übernommen und eine neue Videosparte gegründet. Ustream bietet einen Videostreaming-Dienst an, der monatlich 80 Millionen Nutzer hat. Kunden sind unter anderem Samsung, Facebook, Nike und die Nasa.
"IBM Cloud Video Services" soll Analytics und Schnittstellen im Videobereich vorantreiben. Braxton Jarratt leitet die Sparte. Er stiess im Dezember 2015 mit dem Kauf von Clearleap zu IBM. Das Unternehmen will Ustream mit Technologien zusammenbringen, die es durch die Übernahmen von Aspera and Cleversafe erlangte. Ustream soll zudem in IBMs Bluemix-Plattform integriert werden.
Video, the fastest-growing data type, now supported by #IBMCloud unit, @Ustream acquisition: https://t.co/nwSxfwAbGA pic.twitter.com/Qv7GbUsr9D
— IBM Cloud (@IBMcloud) January 22, 2016
Über den Kaufpreis machten die beiden Unternehmen keine Angaben. Das Newsportal Fortune.com geht davon aus, dass IBM für Ustream mehr als 130 Millionen US-Dollar bezahlte.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
