Revision des Fernmeldegesetzes: Bund veröffentlicht Stellungnahmen
Der Bund hat Stellungnahmen zu geplanten Änderungen des Schweizer Fernmeldegesetz publiziert. Geäussert haben sich unter anderem Kantone, Verbände und Privatunternehmen.
 
  
      
    Vom 13. Februar bis zum 17. April konnten sich interessierte Kreise zu den geplanten Änderungen des Schweizer Fernmeldegesetzes äussern. In dieser Zeit erhielt der Bund 83 Stellungnahmen. Das Bundesamt für Kommunikation hat diese nun auf seiner Website veröffentlicht.
Geplant sind Änderungen der Verordnungen über Fernmeldedienste, über die Bekanntgabe von Preisen und über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich. Auch über den Entwurf der neuen Verordnung über die Internet-Domains wird eifrig debattiert.
Der Bund werde die Äusserungen in einen Synthesebericht aufnehmen, der zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werde, schreibt das Bakom auf seiner Website.
 
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
 
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
 
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
 
T wie (AI) TRiSM
 
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
 
Kriminelle können KI-Browser kapern
 
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
 
Ein Klick, eine "Unterschrift"
 
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
