Finanzierungsrunde Serie D
Investiere unterstützt EPFL-Spin-off mit 1 Million
In der Finanzierungsrunde Serie D beteiligte sich Investiere mit 1 Million Franken an dem Lausanner Unternehmen Attolight. Bereits zum vierten Mal war die Investitionsplattform bei einer Finanzierungsrunde von Attolight dabei.
Investoren haben die Kapitaleinlagen von Attolight in der Finanzierungsrunde Serie D erhöht. Die Finanzierungsplattform Investiere steuerte nach eigenen Angaben 1 Million Franken bei. Diese Summe stellte den grössten Teil des in dieser Runde gesammelten Betrags dar. Es war die vierte Finanzierungsrunde von Attolight, in der sich Investiere beteiligte.
Die Serie D setzte sich aus zwei Etappen zusammen. In der ersten Etappe investierten Attolight-Aktionäre aus dem Investiere-Netzwerk 500'000 Franken. Sie schloss 2015. Investoren von Investiere steuerten weitere 500'000 Franken in der zweiten Etappe bei, die 2016 schloss. Bereits in der vorhergehenden Finanzierungsrunde (Serie C) beteiligten sich Investoren von Investiere mit rund 600'000 Franken, wie Investiere mitteilt.
Das 2008 gegründete Unternehmen Attolight ist ein Spin-off der EPFL. Die von Attolight entwickelten Mikroskope decken Fehler in Halbleitermaterialien noch während dem Produktionsprozess auf.
Die Serie D setzte sich aus zwei Etappen zusammen. In der ersten Etappe investierten Attolight-Aktionäre aus dem Investiere-Netzwerk 500'000 Franken. Sie schloss 2015. Investoren von Investiere steuerten weitere 500'000 Franken in der zweiten Etappe bei, die 2016 schloss. Bereits in der vorhergehenden Finanzierungsrunde (Serie C) beteiligten sich Investoren von Investiere mit rund 600'000 Franken, wie Investiere mitteilt.
Das 2008 gegründete Unternehmen Attolight ist ein Spin-off der EPFL. Die von Attolight entwickelten Mikroskope decken Fehler in Halbleitermaterialien noch während dem Produktionsprozess auf.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr
Webcode
7638