Canon bringt 3-D-Drucker in die Schweiz
Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit 3-D Systems ausgebaut. Das Unternehmen bietet die 3-D-Drucker des Herstellers jetzt in der Schweiz an. Aber nur die Profi-Geräte.

Der Technologiekonzern Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit dem amerikanischen Hersteller 3-D Systems ausgedehnt, wie es in einer Mitteilung von Canon heisst. Der Konzern vertreibt die professionellen 3-D-Drucker des Herstellers ab 1. Mai auch in der Schweiz.
Die Entwicklung folge Canons Eintritt in den 3-D-Druckmarkt in weiteren europäischen Ländern, heisst es weiter. Die Vereinbarung ermögliche dem Konzern die Vermarktung, den Verkauf, den Support und den schweizweiten Service der 3-D-Drucker von 3-D Systems für professionelle und produktionstechnische Umgebungen.
Canon fokussiere sich mit dem Angebot auf das Prototyping sowie auf Funktions- und Konzeptmodelle für die schnelle Produktentwicklung. Entsprechend biete das Unternehmen die 3-D-Drucker bestehenden Kunden und Interessenten vor allem in den Marktsegmenten Ingenieurswesen, Produktion und Architektur an.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
