Canon bringt 3-D-Drucker in die Schweiz
Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit 3-D Systems ausgebaut. Das Unternehmen bietet die 3-D-Drucker des Herstellers jetzt in der Schweiz an. Aber nur die Profi-Geräte.

Der Technologiekonzern Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit dem amerikanischen Hersteller 3-D Systems ausgedehnt, wie es in einer Mitteilung von Canon heisst. Der Konzern vertreibt die professionellen 3-D-Drucker des Herstellers ab 1. Mai auch in der Schweiz.
Die Entwicklung folge Canons Eintritt in den 3-D-Druckmarkt in weiteren europäischen Ländern, heisst es weiter. Die Vereinbarung ermögliche dem Konzern die Vermarktung, den Verkauf, den Support und den schweizweiten Service der 3-D-Drucker von 3-D Systems für professionelle und produktionstechnische Umgebungen.
Canon fokussiere sich mit dem Angebot auf das Prototyping sowie auf Funktions- und Konzeptmodelle für die schnelle Produktentwicklung. Entsprechend biete das Unternehmen die 3-D-Drucker bestehenden Kunden und Interessenten vor allem in den Marktsegmenten Ingenieurswesen, Produktion und Architektur an.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Beekeeper geht in französische Hände

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
