Swisscom fördert Fintech
Die Swisscom will ihre Unterstützung für Fintech-Start-ups ausbauen. Dazu hat der Telko einen Fintech-Cluster sowie einen Fintech-Fond gegründet.
Swisscom will vermehrt Fintech-Start-ups unterstützen. Durch die Zusammenarbeit will Swisscom Digital-Banking-Services vorantreiben. "Die Zusammenarbeit mit Start-ups erlaubt uns, innovative Lösungen für Finanzdienstleister zu realisieren", lässt sich Dominique Mégret, Leiter Swisscom Ventures, in einer Mitteilung zitieren.
Dafür hat das Unternehmen im Bereich Digital Business einen Fintech-Cluster gegründet. Dieser soll die Zusammenarbeit mit Fintech-Start-ups institutionalisieren, wie Swisscom mitteilt. Auf diese Weise will der Telko Innovationen in einem frühen Stadium erkennen, sich daraus ergebende Geschäftsideen prüfen und zur Marktreife führen, sagt Johannes Höhener, der den Fintech-Cluster leiten wird.
Ausserdem wird Swisscom Ventures um einen neu geschaffenen Fintech-Fund von über 10 Millionen Franken ergänzt, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Auf diese Weise will sich Swisscom an Early-Stage- und Series-A-Finanzierungsrunden beteiligen.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
