HP ruft Notebook-Akkus zurück
Zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat HP eine Rückrufaktion für bestimmte Notebook-Akkus gestartet. Die betroffenen Geräte wurden zwischen März 2013 und August 2015 verkauft.

Das Eidgenossische Starkstrominspektorat (ESTI) und HP haben einen Rückruf für bestimmte Notebook-Akkus veröffentlicht. Betroffen sind Geräte der Marken: "HP, Compaq, HP ProBook, HP ENVY, Compaq Presario und HP Pavilion Notebooks", heisst es in einer Mitteilung. Verkauft wurden die Notebooks laut der Mitteilung im Zeitraum von März 2013 bis August 2015. Auch Zubehör und Ersatzteile können betroffen sein.
Die Akkus können überhitzen und in Brand geraten. Es bestehe zudem Verletzungsgefahr. Über eine speziell eingerichtete Webseite können Kunden prüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Schadhafte Akkus sollen nicht mehr verwendet werden, rät HP. Mit dem Netzteil können die Laptops jedoch weiter betrieben werden. Die betroffenen Akkus werden von HP kostenlos ausgetauscht. Über ein Kontaktformular können Kunden auch direkt Kontakt aufnehmen.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
