Digitales Business kann man lernen
Wie können Manager ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich voranbringen? Diese Frage will die FHNW beantworten. Im Herbst startet sie den CAS Digital Business Development.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet einen CAS-Lehrgang für den Bereich Digital Business Development an. Der Kurs soll den Teilnehmern das Rüstzeug mitgeben, das Entscheider heutzutage für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und die digitiale Transformation benötigen, teilt die Fachhochschule mit. Hierzu zählt etwa eine Übersicht über aktuelle Geschäftsmodelle und Prozesse im Change Management.
Die CAS-Studierenden lernen die neusten Technologien des digitalen Zeitalters kennen, wie es in dem Communiqué weiter heisst. Als Highlight des Kurses ist ein einwöchiger Aufenthalt in New York angedacht. Die Kursteilnehmer absolvieren in der US-Wirtschaftsmetropole das Modul "Design Thinking on Innovation" an der New York University. Zudem werden die Teilnehmern Start-ups und etablierte Firmen besuchen, die einen Einblick in die Welt des Digital-Business geben.
Mit dem Weiterbildungsangebot wendet sich die FHNW nach eigenen Angaben an Personen, welche die erfolgreiche Weiterentwicklung ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter vorantreiben und somit ihre Marktpositionierung verstärken wollen. Ausserdem an jene Fachkräfte, die innovative IT-Technologien für die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen einsetzen wollen.
Der CAS Digital Business Development startet am 10. November und endet am 17. März. Insgesamt veranstaltet die Hochschule 16 Kurstage, jeweils an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten.
Weitere Informationen zum Kurs bietet die FHNW auf ihrer Website. Die Kurskosten liegen bei 10'900 Franken, inklusive Reise und Hotel.

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Englisch, die Sprache der Seeleute

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
