Microsoft vereinfacht Grosskundenlizenzen
Ab 2017 soll "Enterprise Advantage on MSPA" die Welt für Microsoft-Kunden mit 250 bis 2400 Mitarbeitern vereinfachen. Das Angebot wird das Enterprise Agreement ablösen.

2017 gibt es eine wichtige Änderung für Microsofts Grosskundenlizenzen. Die Änderung betrifft MSPA, das Microsoft Products and Services Agreement.
Einem Blogeintrag von Lizenz-General-Manager Richard Smith zufolge erhält MSPA mit "Enterprise Advantage" die Vorteile traditioneller Enterprise Agreements. Letztere gibt es nämlich seit 1. Juli dieses Jahres nur noch für Firmen mit mindestens 500 Mitarbeitern.
Was bekommt man also mit "Enterprise Advantage on MSPA"? Einen Vertrag zur Beschaffung von Softwarelizenzen nach Bedarf. Enterprise Adavantage biete die gleichen Bedingungen wie das Enterprise Agreement kombiniert mit der Flexibilität von MSPA.
Im Laufe des nächsten Jahres will Microsoft ähnliche Angebote für die öffentliche Hand und das Bildungswesen ankündigen. Die sollen dann Government Advantage und Education Advantage heissen.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit
