Startschuss für Apple Pay
Ab heute können Kreditkarteninhaber von Bonuscard.ch, Cornèrcard und Swiss Bankers Apple Pay nutzen. Damit kommt Apple den grössten Schweizer Banken zuvor. Denn deren Bezahldienst kommt erst im Herbst.
In der Schweiz hat Apple heute seinen Bezahldienst Apple Pay lanciert. Der Dienst steht Kreditkarteninhabern von Bonuscard.ch, Cornèrcard und Swiss Bankers zur Verfügung, wie Apple auf seiner Homepage schreibt.
Apples hiesige Partner sind allesamt kleinere Finanzinstitute. Dies rührt daher, dass die fünf grössten Schweizer Banken Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen, UBS und ZKB ihre eigene, gemeinsame Bezahllösung herausbringen werden: Twint.
Auch Six, Coop, Migros und Swisscom beteiligen sich an Twint, wie die Unternehmen vergangenen Mai mitteilten. Die 100-prozentige Postfinance-Tochter entsprang der Fusion von Twint und Paymit.
Sofern die Wettbewerbskommission zustimmt, wird der Schweizer Bezahldienst voraussichtlich im Herbst einsatzbereit sein.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Den Angreifern einen Schritt voraus
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten