Microsoft rät zum Wechsel auf Citrix’ Remote-Lösung
Microsoft hat angekündigt, seine Azure Remote App einzustampfen. Das Unternehmen empfiehlt, auf eine Lösung von Citrix umzusteigen. Aber: Diese existiert noch gar nicht.

Microsoft wird seine Remote-Desktop-Lösung schrittweise einstellen. Gemäss einem Unternehmensblog will das Unternehmen die sogenannte Azure Remote App nur noch bis zum 31. August 2017 unterstützen. Den Verkauf beendet Microsoft am 1. Oktober des laufenden Jahres.
Das Unternehmen schlägt bereits eine Alternative vor: Xenapp Express von Citrix. Diese kombiniert gemäss dem Blogeintrag die einfache Anwendung von Azure mit der Sicherheit, dem Management und der Leistung von Xenapp.
Xenapp Express soll viele Arbeitsabläufe, welche die Benutzer bereits von Azure kennen, wieder aufgreifen. Der Entwickler will zudem die Bereitstellung von Applikationen vereinfachen und das Monitoring erweitern, wie Citrix mitteilt.
Der Entwickler arbeitet nach eigenen Angaben auch mit Microsoft zusammen, um Migrationstools bereitzustellen. Diese sollen den Umstieg erleichtern, "sobald die neue Lösung verfügbar ist", wie Citrix schreibt.
Denn da ist der Haken: Citrix’ Lösung befindet sich derzeit noch in Entwicklung. Eine Preview-Version soll im vierten Quartal 2016 erscheinen. Die finale Version im Frühjahr 2017. Zu dem Zeitpunkt ist das Support-Ende von Azure Remote App bereits in Sichtweite. (cka)

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
