Raiffeisen identifiziert Kunden per Video
Kunden von Raiffeisen können ihr Konto seit dem 15. August online eröffnen. In der Schweiz ist das seit März 2016 möglich.

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat im März die Rahmenbedingungen geändert und ermöglicht es, Bankkonten online zu eröffnen. Das ist nun auch bei Raiffeisen möglich. Die Kommunikation sei dabei verschlüsselt, teilt die Bank mit.
Raiffeisen nutzt für das Angebot eine Lösung des Fintech-Start-ups CB Financial Services mit Sitz in Maienfeld in Graubünden. Das Churer Unternehmen Inventx betreibt die Plattform. Der Dienst nutzt eine Video-Identifikation, die es ermöglicht, Namen, Kontovollmachten und Kontoberechtigungen online zu ändern.
Das Angebot ist von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr verfügbar. Wer es nutzen will, muss in der Schweiz wohnen und über 18 Jahre alt sein. Der Kunde braucht einen PC mit Webcam. Er muss zudem auf raiffeisenident.ch registriert sein.
Auch andere Banken bieten eine Onlineidentifizierung an oder werden sie bald anbieten. Unter anderem die Valiant Bank, Postfinance, UBS und die Glarner Kantonalbank. (mur)

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
