Swisscom lässt Kundencenter hacken
Hacker suchen die nächsten sechs Wochen nach Sicherheitslücken im Swisscom-Kundencenter. Das Unternehmen hofft Schwachstellen zu entfernen.

Swisscom hat Hacker eingeladen ihr Kundenzentrum anzugreifen, teilte das Unternehmen mit. Dazu kooperiert es mit dem amerikanischen Start-Up Hackerone, das eine Plattform für solche Sicherheitstests bietet.
Die Hacker greifen aber nicht das Original an, sondern testen eine Kundencenter-Kopie. Kundendaten seien deshalb nicht bedroht. Jede gemeldete und verifizierte Schwachstelle belohne Swisscom. Je nach Lücke könne dieser Betrag mehrere tausend Franken betragen.
Swisscom will auf diese Weise das eigene System sicherer machen und verhindern, dass Schwachstellen auf dem Schwarzmarkt landen, teilte das Unternehmen in einer Pressemiteilung mit.

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
