Swisscom lässt Kundencenter hacken
Hacker suchen die nächsten sechs Wochen nach Sicherheitslücken im Swisscom-Kundencenter. Das Unternehmen hofft Schwachstellen zu entfernen.

Swisscom hat Hacker eingeladen ihr Kundenzentrum anzugreifen, teilte das Unternehmen mit. Dazu kooperiert es mit dem amerikanischen Start-Up Hackerone, das eine Plattform für solche Sicherheitstests bietet.
Die Hacker greifen aber nicht das Original an, sondern testen eine Kundencenter-Kopie. Kundendaten seien deshalb nicht bedroht. Jede gemeldete und verifizierte Schwachstelle belohne Swisscom. Je nach Lücke könne dieser Betrag mehrere tausend Franken betragen.
Swisscom will auf diese Weise das eigene System sicherer machen und verhindern, dass Schwachstellen auf dem Schwarzmarkt landen, teilte das Unternehmen in einer Pressemiteilung mit.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
