Swisscom lässt Kundencenter hacken
Hacker suchen die nächsten sechs Wochen nach Sicherheitslücken im Swisscom-Kundencenter. Das Unternehmen hofft Schwachstellen zu entfernen.

Swisscom hat Hacker eingeladen ihr Kundenzentrum anzugreifen, teilte das Unternehmen mit. Dazu kooperiert es mit dem amerikanischen Start-Up Hackerone, das eine Plattform für solche Sicherheitstests bietet.
Die Hacker greifen aber nicht das Original an, sondern testen eine Kundencenter-Kopie. Kundendaten seien deshalb nicht bedroht. Jede gemeldete und verifizierte Schwachstelle belohne Swisscom. Je nach Lücke könne dieser Betrag mehrere tausend Franken betragen.
Swisscom will auf diese Weise das eigene System sicherer machen und verhindern, dass Schwachstellen auf dem Schwarzmarkt landen, teilte das Unternehmen in einer Pressemiteilung mit.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
