Swisscom lässt Kundencenter hacken
Hacker suchen die nächsten sechs Wochen nach Sicherheitslücken im Swisscom-Kundencenter. Das Unternehmen hofft Schwachstellen zu entfernen.

Swisscom hat Hacker eingeladen ihr Kundenzentrum anzugreifen, teilte das Unternehmen mit. Dazu kooperiert es mit dem amerikanischen Start-Up Hackerone, das eine Plattform für solche Sicherheitstests bietet.
Die Hacker greifen aber nicht das Original an, sondern testen eine Kundencenter-Kopie. Kundendaten seien deshalb nicht bedroht. Jede gemeldete und verifizierte Schwachstelle belohne Swisscom. Je nach Lücke könne dieser Betrag mehrere tausend Franken betragen.
Swisscom will auf diese Weise das eigene System sicherer machen und verhindern, dass Schwachstellen auf dem Schwarzmarkt landen, teilte das Unternehmen in einer Pressemiteilung mit.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
