Accenture könnte Blockchain unterminieren
Die Blockchain gilt als technische Basis für digitale Währungen wie etwa Bitcoin. Accenture rüttelt mit einem Patent an einem Grundprinzip der Blockchain.

Accenture sägt an einem Fundament der Blockchain. Wie Reuters berichtet, reichte das Beratungshaus ein Patent ein, dass es erlauben würde, in der Blockchain gespeicherte Daten zu ändern. Accenture betonte gegenüber der Nachrichtenagentur, dass man Einträge in der Blockchain nur unter aussergewöhnlichen Umständen mutieren würde. Dies sei etwa bei Tippfehlern der Fall oder um rechtlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Bei der Blockchain werden Buchungen über das Netzwerk der Teilnehmer verteilt gespeichert. Jede Transaktion wird an die Kette als Block angehängt. Das schaffe Transparenz. Diese Eigenschaften machen das Konzept der Blockchain einzigartig. Insbesondere für auf der Blockchain basierende sogenannte Kryptowährungen wie Bitcoin sei es essentiell, dass man die Daten nicht manipuliert, wie ein Experte Reuters erklärt.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
