Accenture könnte Blockchain unterminieren
Die Blockchain gilt als technische Basis für digitale Währungen wie etwa Bitcoin. Accenture rüttelt mit einem Patent an einem Grundprinzip der Blockchain.

Accenture sägt an einem Fundament der Blockchain. Wie Reuters berichtet, reichte das Beratungshaus ein Patent ein, dass es erlauben würde, in der Blockchain gespeicherte Daten zu ändern. Accenture betonte gegenüber der Nachrichtenagentur, dass man Einträge in der Blockchain nur unter aussergewöhnlichen Umständen mutieren würde. Dies sei etwa bei Tippfehlern der Fall oder um rechtlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Bei der Blockchain werden Buchungen über das Netzwerk der Teilnehmer verteilt gespeichert. Jede Transaktion wird an die Kette als Block angehängt. Das schaffe Transparenz. Diese Eigenschaften machen das Konzept der Blockchain einzigartig. Insbesondere für auf der Blockchain basierende sogenannte Kryptowährungen wie Bitcoin sei es essentiell, dass man die Daten nicht manipuliert, wie ein Experte Reuters erklärt.

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung
