Financefox akquiriert 28 Millionen US-Dollar
Das Zürcher Start-up Financefox will die Versicherungslandschaft umkrempeln. Mit neuem Kapital von ausländischen Investoren.
Financefox hat eine Finanzspritze erhalten: Horizons Ventures aus Hong Kong und Target Global mit Sitz in San Francisco, Berlin und Moskau pumpen 28 Millionen US-Dollar in das Schweizer Start-up. Das Geld werde in die Internationalisierung, das Produkt, das Marketing und den Vertrieb fliessen, teilt das Unternehmen mit.
Laut Financefox fühlen sich Versicherungskunden oft verloren. Sie seien unzufrieden mit unübersichtlichen Versicherungsbedingungen und Preisunterschieden für vergleichbare Leistungen. Das Start-up bietet eine App- und Weblösung auf Salesforce-Basis an, die das ändern soll. Sie soll Versicherungspolicen verwalten können. Der Kunde muss Financefox dafür mit einer Unterschrift beauftragen, Policen einzuholen und in der App digital darzustellen.
"Bei uns hat jeder Kunde seinen ganz persönlichen Berater, und zwar für alle seine Versicherungen und für alle Kernprozesse der Versicherungswirtschaft", sagt CEO Julian Teicke. Der Deindeal-Initiant gründete Financefox gemeinsam mit Amir Suissa und Dario Fazlic im September 2015. Das Unternehmen, das bereits Anfang 2016 rund 5,5 Millionen Dollar von Salesforce, IDInvest, Speedinvest, Seedcamp, Angellist und Victory Park Capital erhielt, beschäftigt aktuell 83 Mitarbeiter.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Digitale Exzellenz mit KI
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht