Veeting Rooms nimmt zwei Anwendungen ins Sortiment auf
Veeting Rooms hat sein Angebot um zwei Anwendungen erweitert. Das Unternehmen bietet eine Lösung für Meetings im Web an. Die Anwendung funktioniert ohne Software-Installation.
Veeting Rooms ist ein Schweizer Unternehmen, das virtuelle Sitzungsräume anbietet. Dank WebRTC funktionieren die virtuellen Räume ohne Software-Installation, direkt im Webbrowser.
Das Angebot wird um zwei Anwendungsmöglichkeiten erweitert, wie der Hersteller mitteilt. Im virtuellen Classroom können bis zu 50 Personen teilnehmen. Der Veranstalter kann dabei den Grad der interagierenden Personen selber bestimmen. Der neue Boardroom ermöglicht Videokonferenzen bis zu 10 Personen.
Veeting Rooms bietet neben der normalen Version auch eine White-Label-Version an. Bei dieser ist laut Herteller zusätzlich noch eine Aufnahmefunktion von Bild und Ton und das Eintreten in den Raum per Telefon möglich.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
