Minkels stellt den Matrix Cube in der Schweiz vor
Minkels hat eine neue Serverlösung in die Schweiz gebracht. Sie soll einfach zu installieren sein. Das Unternehmen spricht mit dem Matrix Cube vor allem KMUs an.

Minkels hat eine neues Mikro-Rechenzentrum für die Schweiz vorgestellt. Die zum französischen Unternehmen Legrand gehörende Firma nennt das Produkt Matrix Cube. Es sei ein betriebssicheres Rechenzentrum, das einfach in das bestehende System eingebettet werden könne, schreibt das Unternehmen.
Matrix Cube erlaube KMUs ihre Informatikinfrastruktur intern zu behalten. Die Lösung soll redundant sein (N, N+1 oder 2N) und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ermöglichen. Sie enthält ein Kühlsystem, eine Power Distribution Unit (PDU) und ein Kabelsystem.
Minkels ist ein europäischer Hersteller von Rechenzentren und Serverlösungen. Der Matrix Cube ist bereits in Belgien und den Niederlanden eingeführt worden, wie es in der Mitteilung des Herstellers heisst.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Abraxas – für die digitale Schweiz

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
