Lenovo und Nimble Storage spannen zusammen
Nimble Storage und Lenovo sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Lenovo will Storage-Lösungen von Nimble Storage in seinen flashbasieren Storage- und Converged-Infrastructrure-Systemen verwenden. Das erste gemeinsame Produkt soll Ende Oktober auf den Markt kommen.
Lenovo hat für die Transformation seiner Rechenzentren Nimble Storage mit ins Boot geholt. Gemeinsam wollen die Unternehmen das Angebot "Think Agile CX" auf den Markt bringen.
Das neue Angebot soll Rechenzentren im Storagebereich höhere Effizienz und bessere Skalierbarkeit bringen, wie das Nachrichtenportal Silicon berichtet. Das Produkt "Think Agile CX" soll laut Silicon eine Zusammenführung der Server von Lenovo mit den All-Flash-Speichersystemen und der Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage sein.
"Think Agile CX" ist das erste gemeinsame Projekt. Das neue Produkt soll am 28. Oktober auf den Markt kommnen, wie Nimble Storage in einer Mitteilung schreibt. Es bietet Lösungen mit Speicherfunktionen auf der Basis der Predictive-All-Flash-Arrays.
In einem weiteren Schritt will Lenovo laut Silicon die Software XClarity in Nimble Storage integrieren. Mit dieser Integration in die Info-Sight-Software von Nimble Storage soll gemäss Sillicon die Ausfallsicherheit von Rechenzentren erhöht werden.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Englisch, die Sprache der Seeleute

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
