Kaum eine Informatik-Lehrstelle bleibt unbesetzt
Das Lehrstellenbarometer zeigt einen leichten Anstieg der Lehrstellen in der Schweiz. In der Informatik konnten fast alle Stellen besetzt werden.
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat in Zusammenarbeit mit dem Link-Institut das aktuelle Lehrstellenbarometer vorgestellt. Der Erhebung zufolge stieg die Zahl der angebotenen Lehrstellen in der Schweiz um 15'500 auf 94'500. Davon wurden 84'500 vergeben. Die restlichen Stellen blieben offen und werden gegebenenfalls später besetzt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Im Jahresvergleich sank die Anzahl der vergebene Lehrstellen um einen Punkt auf 90 Prozent. 13'000 Lehrstellensuchende fanden keinen Platz, heisst es weiter.
Im Bereich Informatik konnten fast alle Lehrstellen besetzt werden. Der Wert liegt wie schon im Vorjahr bei 96 Prozent. Nur die Bereiche Druck, Design und Kunstgewerbe, Gesundheit und Soziales wie auch Büro und Informationswesen hatten einen noch leicht höheren Wert.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
