Erstmals mehr Internetzugriffe von mobilen Geräten als vom PC
Mobile Internetnutzung hat die Verwendung am Computer erstmals überholt. Asiatische und afrikanische Länder sind führend. In der Schweiz überwiegt noch der PC.
Internetzugriffe von Mobiltelefonen und Tablets haben erstmals die Nutzung am Computer übertroffen. Das geht aus den Zahlen von Statcounter Global Stats hervor. Das Ergebnis stamme aus Daten von über 2,5 Millionen Websites und 15 Milliarden Pageviews weltweit.
In der Schweiz sieht es noch anders aus. Hierzulande ist der Computer wichtiger. Internetnutzer benutzen zu 31,26 Prozent Mobiletelefone und zu 9,36 Prozent Tablets. In den meisten Industrie-Ländern sieht es ähnlich aus. Doch der Trend geht deutlich Richtung Mobile.
In vielen asiatischen und afrikanischen Ländern etwa verwenden die Nutzer mehrheitlich mobile Geräte. In Indien sind es 78 Prozent.
Statcounter sieht das als Zeichen für Unternehmen, dass sie ihre Webseiten mobile-freundlich gestalten sollten. Das sei nicht nur wichtig, weil die Zahlen steigen, sondern auch weil Google mobil-kompatible Webseiten bevorzugt.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman