Klara hilft Unternehmen bei der Administration
Klara hat einen digitalen Assistenten für Unternehmen vorgestellt. Die Software namens Klara soll die Bürokratie reduzieren und die Digitalisierung erleichtern.
Das Luzerner Unternehmen Klara hat einen gleichnamigen digitalen Assistenten lanciert. Die kostenlose Software beinhaltet Personaladministration, Rechnungserstellung und Kundenverwaltung, wie Klara mitteilt.
Das Unternehmen will den Funktionsumfang laufend ausbauen und nun erstes Feedback sammeln. Ab 2017 werde das Programm mit Finanzbuchhaltung und einem Treuhand-Service ergänzt. Kunden sollen dann etwa kostenpflichte Unterstützung für Abschlüsse erhalten.
Das Ziel des Programms sei es, Bürokratie zu beseitigen und KMUs bei der Digitalisierung zu helfen. Auf Nachfrage machte CMO Christian Hirsig folgendes Beispiel:
In einem Unternehmen geschieht ein Unfall. Nun könne der Unternehmer für dieses Ereignis eine Vorlage auswählen und die nötigen Infos abfüllen. Dieses Formular ist dann beispielsweise mit der SUVA abgestimmt. Die Software übermittelt die nötigen Daten. Das verkleinere den Aufwand für den Unternehmer und für Institutionen.
Klara ist online im Browser verfügbar, eine Installation nicht notwendig.

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
