Jura ernennt zwei neue CIOs
Der frühere IT-Verantwortliche von Jura ist seit Ende des letzten Jahres nicht mehr im Unternehmen beschäftigt. Jura setzte dafür zwei neue CIOs ein und baut die Organisation der IT um. Die Firma machte jedoch nur wenige Angaben zu ihren weitern Plänen.

Der Kaffeemaschinenhersteller Jura hat zwei neue IT-Chefs ernannt. Michael Stämpfli und Dominik Schweizer verantworten seit Anfang des Jahres den Informatikbereich von Jura, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Stämpfli arbeitete bisher im Controlling des Unternehmens. Nun stieg er in die IT ein und übernimmt gleich eine Führungsrolle.
Zur vorherigen Position von Schweizer machte das Unternehmen keine Angaben. Jura liess jedoch verlauten, dass die beiden neuen CIOs seit längerem bei der Firma arbeiten und ein eingespieltes Team sind.
Mit der Neubesetzung geht eine Umstrukturierung des IT-Bereichs von Jura einher. Die Aufgaben würden neu verteilt. Weitere Informationen dazu gab die Firma zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Auch über die Zuständigkeiten der neuen IT-Verantwortlichen wollte das Unternehmen nicht informieren.
Rainer Hansen, der bisherige IT-Chef, verlautbarte via Xing seinen Austritt aus der Firma. Auf Anfrage bestätigte die Medienstelle von Jura, dass Hansen per Ende 2016 das Unternehmen verliess. Nähere Angaben zu seiner beruflichen Zukunft sind nicht bekannt.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Meta stellt neue KI-Brillen vor
