Server legt E-Banking von Postfinance lahm
Postfinance hat die Störung im Onlinebanking behoben. Ursache für die Panne war ein Serverproblem. Die Gelder und Daten der Kunden seien jederzeit sicher gewesen.

Die Postfinance hat die Störung in ihrem E-Banking behoben, wie die Bank mitteilt. Das Onlinebanking funktioniere wieder, nachdem der Dienst am Sonntag ausgefallen war. Kunden konnten von ihrem Endgerät aus keine Verbindung zu den Systemen der Bank herstellen.
Ein Serverproblem hatte die Störung verursacht, wie die Medienstelle von Postfinance auf Anfrage mitteilte. Details zur Ursache des Problems gab das Unternehmen aus Sicherheitsgründen nicht bekannt. Postfinance betont, dass die Störung intern gewesen sei. Einen Angriff durch Hacker oder eine DDoS-Attacke schliesst die Bank aus. Die Vertraulichkeit der Kundendaten und die Sicherheit der Kundengelder war laut Postfinance jederzeit gewährleistet.
Die Bank behob die Störungen eigenen Angaben zufolge inzwischen vollständig. Postfinance kehre wieder zum Normalbetrieb zurück.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
