Siemens will SAPs Jim Hagemann Snabe befördern
Der Technikkonzern Siemens will einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestimmen. Als Kronprinz gilt SAPs Mitglied des Aufsichtsrats und ehemaliger Co-CEO Jim Hagemann Snabe.


Am 1. Februar veranstaltet der Technologiekonzern Siemens seine Hauptversammlung. Ein Punkt auf der Agenda wird die Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sein. Dieser wird Gerhard Cromme nachfolgen. Cromme hat bereits eine konkrete Vorstellung seines Nachfolgers, wie das Manager Magazin schreibt.
Als Favorit gilt SAPs ehemaliger Co-CEO Jim Hagemann Snabe. Mit dem Vorschlag von Cromme gilt Snabes Beförderung an die Spitze als sehr wahrscheinlich. Die Vertreter der Investoren im Aufsichtsrat seien sich mit Cromme einig, dass Snabe der richtige Mann für den Job sei. Snabe könnte seine Arbeit 2018 aufnehmen.
Snabe hatte gemeinsam mit Bill McDermott den deutschen Software-Riesen SAP geführt. 2014 zog er sich aus privaten Gründen aus dem Unternehmen zurück. Bei Siemens wirkt Snabe seit 2013 im Aufsichtsrat mit.
Snabe wird in Fachkreisen für sein Wissen im Softwarebereich gelobt und gilt bei Siemens als geeigneter Partner für CEO Joe Kaser. Doch es gibt auch Kritik: Snabe arbeitet auch bei SAP im Aufsichtsrat. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen, da sich beide Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 engagieren.

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein
