Siemens will SAPs Jim Hagemann Snabe befördern
Der Technikkonzern Siemens will einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestimmen. Als Kronprinz gilt SAPs Mitglied des Aufsichtsrats und ehemaliger Co-CEO Jim Hagemann Snabe.


Am 1. Februar veranstaltet der Technologiekonzern Siemens seine Hauptversammlung. Ein Punkt auf der Agenda wird die Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sein. Dieser wird Gerhard Cromme nachfolgen. Cromme hat bereits eine konkrete Vorstellung seines Nachfolgers, wie das Manager Magazin schreibt.
Als Favorit gilt SAPs ehemaliger Co-CEO Jim Hagemann Snabe. Mit dem Vorschlag von Cromme gilt Snabes Beförderung an die Spitze als sehr wahrscheinlich. Die Vertreter der Investoren im Aufsichtsrat seien sich mit Cromme einig, dass Snabe der richtige Mann für den Job sei. Snabe könnte seine Arbeit 2018 aufnehmen.
Snabe hatte gemeinsam mit Bill McDermott den deutschen Software-Riesen SAP geführt. 2014 zog er sich aus privaten Gründen aus dem Unternehmen zurück. Bei Siemens wirkt Snabe seit 2013 im Aufsichtsrat mit.
Snabe wird in Fachkreisen für sein Wissen im Softwarebereich gelobt und gilt bei Siemens als geeigneter Partner für CEO Joe Kaser. Doch es gibt auch Kritik: Snabe arbeitet auch bei SAP im Aufsichtsrat. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen, da sich beide Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 engagieren.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Dynawell ernennt neuen CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
