Systemgeschäft der Deutschen Telekom schrumpft
Die Deutsche Telekom hat ihren Jahresbericht 2016 vorgelegt. Der Konzern als ganzes wuchs. Aufgrund von Sondereffekten schrumpfte das Systemgeschäft.

Im Geschäftsjahr 2016 ist die Deutsche Telekom gewachsen. Der Umsatz des Telkos stieg um 5,6 Prozent auf 73,1 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum verdiente das Unternehmen auch deutlich mehr. Der Betriebsgewinn nach Abschreibungen, vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag bei 9,2 Milliarden Euro, 30 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Geschäftsbereich System Solutions, worunter auch T-Systems fällt, schrumpfte hingegen. Der Umsatz sank um 2,9 Prozent auf rund 6,6 Milliarden Euro, heisst es weiter. "Eine notwendige bilanzielle Risikovorsorge im vierten Quartal belastete Umsatz und Ergebnis für das Gesamtjahr 2016", begründet das Unternehmen die schlechte Entwicklung. Detaillierte Angaben zum Geschäft in der Schweiz machte das Unternehmen nicht.
Der Ausblick der Telekom auf das laufende Geschäftsjahr ist verhalten. Der Umsatz soll leicht steigen. Für das Systemgeschäft erwartet das Unternehmen einen stabilen Verlauf.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
