Avnet zieht im Watson-Center in München ein
Der Distributor Avnet und IBM wollen gemeinsam Lösungen für das Internet der Dinge entwickeln. Die Firmen haben jetzt ein gemeinsames Labor im Watson-Haus in München.

Seit Mitte Februar ist IBMs Watson-Internet-der-Dinge-Team in München zuhause. Seit Ende Februar hat das Watson-Team Unterstützung von Avnet.
Avnet und das IBM-Watson-Team richten ein gemeinsames Labor für das Internet der Dinge ein. Avnet will das Labor nutzen, um "innovative Lösungen" für das Internet der Dinge zu entwickeln, zu präsentieren, vorzuführen und zu vertreiben, wie IBM und Avnet mitteilen.
Im Labor sollen Kunden beider Firmen mit den Experten von Avnet und IBM Prototypen und Lösungen erstellen können. So sollen etwa auch neue Geschäftsmodelle entstehen, heisst es in der Mitteilung.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
