Hasta la vista, Windows Vista
Im April will Microsoft den Support für Windows Vista einstellen. Ebenso denjenigen für Internet Explorer 9 und Security Essentials. Microsoft warnt vor Sicherheitsrisiken.

Microsoft will in einem Monat den erweiterten Support für Windows Vista einstellen. Ab dem 11. April wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für das Betriebssystem mehr geben, wie der Website von Microsoft zu entnehmen ist. Das Unternehmen werde ab diesem Datum für Vista weder kostenlose noch kostenpflichtige Unterstützungsoptionen anbieten. Microsoft stelle ausserdem keine Hotfixes und Onlineupdates für technische Inhalte mehr zur Verfügung.
Sicherheit des Betriebssystems eingeschränkt
Der Support für Internet Explorer 9 endet demnach ebenfalls im April. Zudem könnten Nutzer die Sicherheits-Suite Microsoft Security Essentials nicht mehr auf Windows Vista herunterladen. Bereits installierte Kopien der Software würden noch für kurze Zeit weitere Signaturen-Updates erhalten.
Auch Mozilla teilte Ende letzten Jahres mit, dass der Support für den Browser Firefox unter Vista bald endet. Sicherheitsupdates würden noch mindestens bis September 2017 erscheinen. Mitte des Jahres gebe das Unternehmen ein endgültiges Datum für das Ende des Supports bekannt.
Microsoft warnt vor Sicherheitsrisikien, wenn Nutzer Windows Vista auch nach dem Ende des Supports weiterhin einsetzen. Vista-Computer seien dann anfälliger auf Angriffe und Viren. Dasselbe gelte für den Internet Explorer 9. Ausserdem weist Microsoft darauf hin, dass Antivirensoftware auf PCs ohne aktuelle Sicherheitsupdates nur begrenzt wirksam sei.
Microsoft empfiehlt Windows 10
Der Grund für das Ende des Supports sei das Bestreben, Ressourcen in modernere Technologien zu investieren, erklärt Microsoft im Web und empfielt zu Windwos 10 zu wechseln. Allerdings müssten Besitzer von älteren Computern vorab überprüfen, ob das neueste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft überhaupt auf dem bisherigen Gerät laufe.
Windows Vista war 2007 erschienen und folgte damals auf das in die Jahre gekommene Windows XP. Der grundlegende Support für Vista endete 2012. Den Support für XP stellte Microsoft 2014 ein. Insgesamt bot Microsoft für Vista damit 3 Jahre weniger Support als für XP.
Als nächstes ist Windows 7 dran. Microsoft dürfte den erweiterten Support für das Betriebssystem laut Microsofts Lebenszyklus-Seite 2020 einstellen.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
