Atos Schweiz bekommt einen neuen CEO
Nach sechs Jahren hat Walter Kägi seinen Rücktritt als CEO von Atos Schweiz bekanntgegeben. Er übergibt die Firmenleitung an Eric Krapf. Dieser leitet zuvor das Geschäft von Wipro in der Schweiz.


Der IT-Dienstleister Atos hat einen neuen CEO für seine Niederlassung in der Schweiz benannt. Zum 1. Juli wird Eric Krapf das Amt übernehmen, wie Atos in einer Mitteilung schreibt. Krapf folgt auf Walter Kägi, der das Unternehmen sechs Jahre als CEO leitete. "Für mich ist der Zeitpunkt für eine Standortbestimmung gekommen. Dafür möchte ich mir die nötige Zeit und Ruhe nehmen", begründet der 59-jährige Kägi seinen Rückzug.
Sein Nachfolger kommt von Wipro, wo er bisher das Schweizgeschäft des IT-Services- und Outsoucingdienstleisters als Country Manager leitete. Davor war er unter anderem bei CSC und Tata Consultancy Services tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung von international tätigen Technologieunternehmen, wie es in der Mitteilung heisst.
Krapf studierte Psychologie. Zudem machte er einen Executive MBA in International Management und absolvierte eine Management-Weiterbildung an der Yale University.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

Der Weg aus dem Datenchaos
