Apple und Dell wollen Toshibas Chip-Sparte
Foxconn hat eine Bietergruppe für Toshibas Chip-Sparte lanciert. Apple und Dell machen mit, weitere Unternehmen sind im Gespräch. Das Gebot des Konsortiums soll nahe an anderen Geboten sein.

Apple und Dell steigen in den Kampf um Toshibas Chip-Sparte ein. Wie Reuters berichtet, lancierte Elektronikhersteller Foxconn eine Bietergruppe. Laut Foxconn-Vorstand Terry Gou sei Apple bereits definitiv Teil des Konsortiums. Dell sei ebenfalls dabei. Amazon habe vor, bald zur Bietergruppe zu stossen. Foxconn verhandle zudem mit Google, Microsoft und Cisco Systems über eine mögliche Teilnahme.
Über die Höhe der geplanten Investitionen der einzelnen Teilnehmer wollte Gou keine Aussage machen, heisst es im Bericht von Reuters weiter. Das Gebot des Konsortiums werde aber "sehr nahe" an anderen Geboten sein. Toshiba schätzt den Wert der Chip-Sparte auf 18 Milliarden US-Dollar.

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Die Abgründe des George Jetson

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
